Duales Studium im Bereich Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement oder Fitnesstraining – Standort Bedburg
Körperformen Bedburg bietet engagierten Bewerber:innen die Möglichkeit, ein duales Studium in den Bereichen Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement oder Fitnesstraining zu absolvieren. Das moderne EMS-Studio kombiniert effektives Ganzkörpertraining mit individueller Betreuung und schafft so optimale Voraussetzungen für die berufliche und persönliche Entwicklung im Gesundheitssektor.
Das erwartet Dich im Studium
-
Mitarbeit in allen Bereichen des Studioalltags – von der Trainingsbetreuung bis zur Organisation
-
Individuelle Betreuung der Mitglieder beim EMS-Training und Unterstützung bei ihren Trainingszielen
-
Praxisnahe Umsetzung der Studieninhalte direkt im Studio
-
Eigenverantwortliches Arbeiten im Service- und Trainingsbereich
-
Beteiligung an der Optimierung von Studioabläufen und Kundenprozessen
-
Möglichkeit, bereits während des Studiums Verantwortung und Führungsaufgaben zu übernehmen
Dein Profil
-
Interesse an Sport, Gesundheit und Training
-
Aufgeschlossenes, freundliches Auftreten im Kundenkontakt
-
Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
-
Motivation, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
-
Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Identifikation mit dem Konzept von Körperformen
-
Erste Erfahrungen im Fitnessbereich sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Das bietet Körperformen Bedburg
-
Übernahme sämtlicher Studiengebühren
-
Zusätzlich überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
-
Lizenzübernahmen (z. B. B-Lizenz, EMS-Trainer:in)
-
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
-
Regelmäßige Team-Events, Weihnachtsfeier und interne Meetings mit Mitgestaltungsmöglichkeiten
-
Kostenloses EMS-Training während der Beschäftigung
-
Flexible Dienstzeiten ohne Sonntagsschichten
-
Persönliche Begleitung durch Studioleitung und Inhaber
-
Konkrete Aufstiegschancen bis zur Studioleitung oder Selbstständigkeit
Körperformen Bedburg bietet eine fundierte Ausbildung mit klaren Entwicklungsmöglichkeiten – von der Theorie zur Verantwortung im Studioalltag.